Ausbildungstörns
Selber das Steuer übernehmen
Unsere Skippertrainings helfen Ihnen, schwierige Situationen zu entschärfen und zu meistern: Von der Törnplanung über gute Seemannschaft bis zum passenden Manöver im (engen) Hafen (An- und Ablegen, Drehen in der Boxengasse, Eindampfen in die Spring etc.). Wir machen Sie fit für Ihren nächsten Chartertörn oder für die SKS-Praxisprüfung selbst.
Unser Konzept
Die Törns werden auf einer gängigen Fahrtenyacht (Dehler, Hanse, Bavaria) zwischen 38 und 45 Fuß Länge mit maximal 4 Teilnehmern durchgeführt. Die Schiffe sind konventionell und modern ausgerüstet und zeigen ein typisches Manövrierverhalten. Durchgeführt wird das Training von unseren erfahrenen Skippern (Corinna, Thomas, Simon oder Torsten).
Unser Ziel ist es, Sie im Umgang mit einer Segelyacht souveräner, selbstbewusster und gelassener zu machen – und das in einer lockeren, von Teamgeist geprägten Atmosphäre. Der Kurs wendet sich an CharterskipperInnen, an SeglerInnen, die sich auf ihre SKS-Praxisprüfung vorbereiten möchten und an MitseglerInnen, die mit Verwandten oder Bekannten unterwegs sind und sich gern aktiv an der Schiffsführung beteiligen wollen.
Hinweis: Eine Praxisprüfung für den SKS ist nach Absprache möglich.

Voraussetzungen
- Mindestens 16 Jahre
- Normale geistige & körperliche Fitness
- Neugierig und spontan
- Teamfähig und tolerant
- Von Vorteil: Erfahrungen mit Segelyachten z.B. als Rudergänger, Deckshand oder Mitsegler
Ihre Vorteile
- Kleine Gruppen
- Erfahrene, freundliche und geduldige AusbilderInnen
- Individuelles Training aller notwendigen Manöver
Zielgruppe
- AnwärterInnen für den SKS
- Begeisterte Segler, die ihr Wissen ausbauen und Erfahrung sammeln wollen
Trainingsinhalte
- Törnplanung, Revierkunde, Meteorologie
- Navigation (terrestrisch, elektronisch)
- Benutzung des Funkgerätes
- Arbeiten mit Leinen und Fendern, wichtige Knoten
- Gute Seemannschaft
Manövertraining
- Anlegen – in der Box mit Pfählen und an der Pier längsseits
- Ablegen – aus der Box mit Pfählen und von der Pier längsseits
- Wenden – in der Boxengasse und an der Pier
- Segelmanöver (Wende, Q-Wende, Halse, Beidrehen)
- Segeltrimm, Reffen
- Verschiedene Rettungsmanöver (MoB)
Für Sie inklusive
- Lehrmaterial (Skippertraining)
- Checklisten, Packlisten
- Schiffsführung durch die/den SkipperIn
- Übernachtungen an Bord
- Eine schicke Überraschung…
Unsere Angebote im Jahr 2023
Skippertrainings auf der Ostsee
1 Woche
Individuelle Ausbildung mit maximal 4 Gästen.
- 28.04. ab Breege - 05.05. an Kiel
- 05.05. ab Kiel - 12.05. an Breege
- Anreise Freitag ab 16:00 Uhr
- Abreise Freitag bis 12:00 Uhr
1 Wochenende
Individuelle Ausbildung mit maximal 4 Gästen.
- 28.04. ab Breege - 30.04. an Breege
- 05.05. ab Kiel - 07.05. an Kiel
- Anreise Freitag ab 16:00 Uhr
- Abreise Sonntag bis 18:00 Uhr
Hinzu kommen Kosten für die An- & Abreise (Flug, Bahn, Transfer zum/vom Schiff, Hotel) und die Bordkasse (Verpflegung, Liegegelder, Diesel). Ca 150-300 EUR pro Person/Woche (SkipperIn bleibt frei).
Skippertrainings auf dem Mittelmeer
1 Woche
Individuelle Ausbildung mit maximal 4 Gästen.
- 23.09. ab Preveza (Lefkada) - 29.09. an Preveza (Lefkada)
- 30.09. ab Preveza (Lefkada) - 06.10. an Preveza (Lefkada)
- Anreise Samstag ab 16:00 Uhr
- Abreise Freitag bis 17:00 Uhr, Übernachtung auf Samstag möglich
Hinzu kommen Kosten für die An- & Abreise (Flug, Bahn, Transfer zum/vom Schiff, Hotel) und die Bordkasse (Verpflegung, Liegegelder, Diesel). Ca 150-300 EUR pro Person/Woche (SkipperIn bleibt frei).
Sie suchen ein besonderes Geschenk?
Mit unseren Gutscheinen verschenken Sie Freude und die Möglichkeit, das Lieblingspräsent selbst auszusuchen!
Wählen Sie entweder aus unserem gesamten Angebot (Schnuppersegeln, Sportboot-Kurs, Segeltörn, Stundenpaket für unseren Bootsverleih) oder verschenken Sie einen Wertgutschein.
Damit können alle Angebote bis zur Höhe des von Ihnen gewählten Betrages genutzt werden.